SVA Dienstleistungen

SVA Dienstleistungen

Ein wesentlicher Teil unserer Dienstleistungen ist die Bildung. Ob Berufsvorbereitungen, Überbetriebliche Kurse oder Job Coaching; die BBI ist die richtige Adresse dafür. Hier profitieren Sie von einer langjährigen Erfahrung, einer exzellenten Infrastruktur und werden von bestens ausgewiesenen Ausbildnern und Ausbildnerinnen unterstützt.

Berufsvorbereitung

Die Berufsvorbereitung ist ein kombiniertes Angebot aus Berufsfachschule und beruflicher Praxis, welches spezifisch auf die in der BBI angebotenen Berufslehren vorbereitet. Mit gezielten Fördermassnahmen werden die Eigenbemühungen jedes Einzelnen unterstützt, um die individuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern. Das Vorbereitungsjahr dient nach der getroffenen Berufswahl zur Vorbereitung auf die berufliche Ausbildung und als Entscheidungsgrundlage für das angemessene Ausbildungsniveau (Praktiker PrA, EBA oder EFZ).

Abklärung & arbeitsmarktorientierte Vorbereitung

Ziel einer beruflichen Abklärung oder einer arbeitsmarktorientierten Vorbereitung ist, die persönlichen Voraussetzungen der Kandidaten bzw. Kandidatinnen für einen (Wieder-) einstieg in die Erwerbstätigkeit zu beurteilen. Die Abklärung oder die arbeitsmarktorientierte Vorbereitung in unseren wirtschaftsnahen Ausbildungsbetrieben bilden zusammen mit unseren Testverfahren eine wichtige Entscheidungsgrundlage für weiterführende Massnahmen wie berufliche Ausbildung, Arbeitsvermittlung oder Einarbeitung in den Arbeitsmarkt. Beide Angebote dienen der umfassenden Beurteilung berufsrelevanter Fach-, Methoden-, Sach- und Sozialkompetenzen sowie der Förderung der individuellen Leistungsfähigkeit.

Arbeitstraining

Wir unterstützen Menschen beim Aufbau der Arbeitsfähigkeit, damit sie eine passende Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit entwickeln, um sich im Arbeitsmarkt etablieren zu können. Sie werden dabei in ihren fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen gefördert und trainieren bestehende Fertig- und Fähigkeiten in einer praxisnahen Arbeitsumgebung.

Integrationsmassnahmen

Die Integrationsmassnahme für Jugendliche und Erwachsene setzt sich zum Ziel, die Menschen auf die berufliche Eingliederung vorzubereiten. Dabei unterstützen wir die Betroffenen beim Aufbau und der Stabilisierung der Präsenz- und Leistungsfähigkeit ebenso wie bei der sozialen Integration in eine wirtschaftsnahe Tagesstruktur. Weiter erfolgt eine Festigung persönlicher Ressourcen, um eine passende Belastbarkeit und Resilienz für den Arbeitsmarkt zu erreichen.

Potentialabklärung

Potentialabklärung für Jugendliche und junge Erwachsene: Mit begleiteten und standardisierten Abklärungsprozessen werden innerhalb von vier Wochen die persönlichen Ressourcen und Möglichkeiten der versicherten Person erhoben. Diese bilden die Entscheidungsgrundlage, geben Auskunft über die Arbeitsfähigkeit und das Vermittlungspotenzial in eine Erwerbstätigkeit und benennen die erforderlichen Massnahmen für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt.

Job Coaching

Neue Wege nach Mass – Kompetent, herzlich und engagiert.

Die Aufgabe unseres Job Coachings ist die erfolgreiche Stellensuche oder der Stellenerhalt. Dabei stehen verschiedene Instrumente und Dienstleistungen zur Verfügung: Praktika, Arbeitstraining und Beratung und Begleitung bei Festanstellung, etc. Durch eine möglichst frühzeitige und umfassende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wird ein individuelles Interessen-, Fähigkeits- und Leistungsprofil erstellt. Unser professionelles Job Coaching unterstützt und begleitet die Arbeitgeber und den Berufsnachwuchs oder die Arbeitnehmenden vor und nach der Vermittlung.

Erstmalige berufliche Ausbildung

Praktiker/in PrA

Die Praktische Ausbildung PrA ist ein Berufsbildungsangebot, das auf individuelle Ressourcen ausgerichtet ist. Die PrA bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Berufsausweis zu erwerben. Eine PrA dauert 2 Jahre und wird mit einem 3-monatigen Praktikum in einem anderen Betrieb ergänzt. Ein Eintritt ist jederzeit möglich.

Eidg. Berufsattest EBA

Die 2-jährige berufliche Grundbildung führt zum eidgenössischen Berufsattest EBA. Sie richtet sich hauptsächlich an Personen mit schulischen Schwierigkeiten. Die Praxis wird in einem Lehrbetrieb und die Theorie an einem Tag pro Woche an der Berufsfachschule vermittelt. Dabei erhalten die Lernenden eine angemessene Betreuung.

Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ

Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ wird nach einer erfolgreichen beruflichen Grundbildung erlangt. Die zur Berufsausbildung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen werden in der 3-4-jährigen Ausbildung durch Theorie und Praxis vermittelt.

Egal ob PrA, EBA oder EFZ – Die Arbeit steht im Vordergrund!

Supported Education

Wir begleiten dich bei einer Lehre in einem anderen Betrieb! Supported Education bedeutet unterstützte Ausbildung. Wir begleiten dich während deiner Berufslehre in einem externen Betrieb, es spielt keine Rolle, ob das für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ, das eidgenössische Berufsattest oder für die praktische Ausbildung PrA INSOS ist. Du wählst deine Lehre, wir unterstützen dich!

Unsere Job Coaches übernehmen eine Drehscheibenfunktion. Sie vermitteln zwischen dir, deinem Lehrbetrieb, der Berufsfachschule, deinen Eltern und der SVA.
In folgenden beruflichen Ausbildungen in einem externen Lehrbetrieb können dich unsere Job Coaches begleiten:

Bau

  • • Gipserpraktiker/in EBA
  • • Gipser/in-Trockenbauer/in EFZ
  • • Malerpraktiker/in EBA
  • • Maler/in EFZ

Gebäudetechnik

  • • Praktiker/in PrA Gebäudereiniger/in
  • • Gebäudereiniger/in EBA

Elektrotechnik

  • • Automatikmonteuer EFZ

Verkauf, Fahrzeug und Natur

  • • diverse Berufe EBA/EFZ